klimaaktiv Auszeichnungsveranstaltung 2024
Nachhaltig Bauen und Sanieren in Tirol
Vor kurzem fand die Auszeichnungsveranstaltung der deklarierten klimaaktiv-Gebäude statt. Wir dürfen recht herzlich allen ausgezeichneten Personen bzw. Unternehmen (insgesamt wurden 74 Objekte ausgezeichnet) zu dieser Leistung gratulieren.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler anlässlich der Verleihung: „Tirol zeigt vor, wie nachhaltiges Bauen gehen kann. Hochwertige Sanierungen und energieeffiziente Neubauten sind der Schlüssel zu langfristig wirksamem Klimaschutz und ein zentraler Hebel, um Gebäude klimafit, leistbar und zukunftssicher zu machen. Davon profitieren Bewohner:innen und Nutzer:innen und unser Klima gleichermaßen. Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlichst bedanken. Sie leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.“
Landeshauptmann-Stellvertreter und Energielandesrat Josef Geisler sowie Mobilitäts- und Nachhaltigkeitslandesrat René Zumtobel ergänzten: „Tirol ist und bleibt mit knapp 550 Gebäuden das Bundesland mit den meisten Objekten im klimaaktiv Standard. Die Holzbauweise gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sie als nachhaltige Bauform Umweltressourcen schont, CO₂ bindet und gleichzeitig durch ihre natürlichen Dämmeigenschaften zur Energieeffizienz beiträgt. Dabei wird jedoch auch über die Gebäudegrenzen hinausgedacht. Neben der Energieeffizienz haben auch Mobilitätslösungen – wie E-Lademöglichkeiten und genügend Fahrradabstellplätze – einen hohen Stellenwert.“
Weitere Infos unter: https://www.klimaaktiv.at/service/presse/2024/auszeichnungen-tirol2024.html
Insgesamt wurden von uns über 150 Deklarationen durchgeführt.
Bei folgenden Projekten durften wir bei diesem Prozess mit dabei sein:
Sanierungsfahrplan
Foto : © Baupuls
Sanierung
Foto : © ATB Becker Holding GmbH
Foto: © DIN A4
Neubau
Foto: © UBM Kirchberg Immobilien GmbH
Foto: © Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH
Fotos@ Quelle: klimaaktiv/APA-Fotoservice
#Energieeffizienz #klimaaktiv