Energiezertifikat im Wohnbau mit EN CON

Wer Energie spart, spart doppelt.

Dass gibt es jetzt sogar schriftlich: zahlreiche Energie-Zertifizierungen wie beispielsweise klima:aktiv zeichnen Ihr Haus oder Ihren Betrieb aus und sprechen unmissverständlich für Umweltbewusstsein und Klimaschutz. Zudem gibt es bei Bauvorhaben, welche die Kriterien – beispielsweise aus dem klima:aktiv Kriterienkatalog – erfüllen, die Möglichkeit auf zusätzliche Fördergelder. Wer also jetzt in eine nachhaltige Zukunft investiert, wird schnell von den Einsparungen und dem verminderten Renovierungsaufwand überzeugt sein – finanziell und qualitativ.

Das Passivhaus ist die Königsklasse der energieeffizienten Bauten. Sie sind so konzipiert, dass passive Energiequellen wie Sonneneinstrahlung, Körperwärme von Personen und die Wärmeemission von technischen Geräten den überwiegenden Teil des Wärmebedarfs abdecken. Damit ein Passivhaus-Konzept einwandfrei funktioniert, ist eine ganzheitliche Betrachtung sämtlicher Einflussfaktoren und eine genaue Kontrolle aller Planungs- und Bauphasen unerlässlich.
MBA DI (FH) Rainer Krißmer von EN-CON ist zertifizierter Passivhaus-Planer und Schulungsleiter der IG Passivhaus Tirol. Als Profi auf diesem Gebiet unterstützen wir Sie gerne bei der Zertifizierung ihres Passivhauses. Kontaktieren Sie uns: + 43 5264 43158

Wohnanlage St. Anton Mooserkreuz

klima:aktiv Objekt des Monats 10/2018

Mehrfamilienhaus Wolkensteinstraße in Völs

klima:aktiv Objekt des Monats 06/2019, Alpenländische/Scherl Florian