Es gibt viele Faktoren, die Qualität und Effizienz von Passivhäusern ausmachen – ein ganz wesentlicher ist das Fehlen von Wärmebrücken. Wärmebrücken sind bestimmte Bauteile oder Bereiche in einem Gebäude, durch welche mehr Wärme entweicht als an anderen Stellen. Als zentrales Element des Passivhausstandards ist eine möglichst wärmebrückenfreie Gebäudehülle verantwortlich für Behaglichkeit und Zuluftbeheizbarkeit. Außerdem wird eine detaillierte Berechnung dieser Faktoren heute von der ÖNORM vorgeschrieben. Wir von EN CON verwenden neben unserem vielseitigen Know-how das Programm ThermCalc zur Wärmebrückenberechnung von Privat- und Gewerbegebäuden aller Art, begleiten Sie während des Baus um eventuelle Wärmebrücken durch Baumängel zu vermeiden – und haben stets ein optimal energieeffizientes Bauergebnis im Blick. Gerne sprechen wir persönlich mi Ihnen über unsere Leistungen. Kontaktieren Sie uns: + 43 5264 43158